Teilunwirksamkeit einer Schönheitsreparaturenklausel
Die Teilunwirksamkeit einer Schönheitsreparaturenklausel hat nach dem Urteil des BGH vom 18.3.2015 — VIII ZR 21/13 zur Folge, daß nicht nur der unwi...
Die Teilunwirksamkeit einer Schönheitsreparaturenklausel hat nach dem Urteil des BGH vom 18.3.2015 — VIII ZR 21/13 zur Folge, daß nicht nur der unwi...
Wer Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übergebenen Räumen leisten soll, fragt sich zu Recht, warum er später womöglich die Hinterlassensc...
Haben Sie eine Abmahnung wegen Filesharing des Mieters erhalten? Dann hat Ihr Mieter eventuell illegales Filesharing über Ihr WLAN betrieben. Für s...
Daß ein Mieter beim Auszug unauffällige neutrale Farben beim Auszug an den Wänden der Wohnung hinterläßt, sollte eigentlich eine Selbstver...
Es kommt eher selten vor, daß ein Mieter um eine Befristung eines Wohnraummietvertrages bittet. 1. Befristung eines Wohnraummietvertrages Manchmal hat ...
Macht der Vermieter Eigenbedarf nach kurzer Mietdauer geltend, ist das für den Mieter erst einmal ernüchternd. Wer eine Wohnung unbefristet miete...
Mieter müssen Wartungskosten für eine Gas-Therme tragen. 1. Betriebskosten Soweit im Mietvertrag vereinbart ist, daß der Mieter die Betriebskosten ...
Kann ein Vermieter Eigenbedarf für Nichten und Neffen geltend machen? Tatsächlich profitiert von dieser Möglichkeit nicht nur der engste Famili...
Die Kosten der Öltankreinigung sind oft nicht unerheblich. Daher sind Vermieter an der Umlage solcher Kosten auf die Mieter interessiert. Aber geh...
1. Arten der Mieterhöhung Eine Mieterhöhung kann ein Vermieter auf unterschiedliche Weise erreichen. Im Mietvertrag können folgende Mieterhöhung...